Georg Christoph Biller

deutscher Dirigent und Thomaskantor; Thomaskantor in Leipzig 1992-2015; Leiter des Chores des Leipziger Gewandhauses 1980-1991; auch eigene Kompositionen

* 20. September 1955 Nebra

† 27. Januar 2022 Leipzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2015

vom 18. August 2015 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2022

Herkunft

Georg Christoph Biller, ev., wurde 1955 in Nebra an der Unstrut geboren. Der Sohn eines Pfarrers und einer Hausfrau/Sekretärin wuchs dort, später in Halle (Saale) und in Leipzig auf.

Ausbildung

1965 wurde B. unter Thomaskantor Erhard Mauersberger Mitglied des traditionsreichen Thomanerchors, der im Jahre 1212 vom Augustiner Chorherrenstift zu Leipzig gegründet worden war. Neben dem Unterricht in der Thomasschule, die als Gymnasium bis zum Abitur führt, und den täglichen Hausaufgaben bedeutete das für B. zusätzlich zwei Stunden Chorprobe sowie individuellen Instrumentalunterricht und Stimmbildung im Alumnat. Seine weit überdurchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten und Interessen ließen ihn unter Mauersbergers Nachfolger im Thomaskantorat, Hans-Joachim Rotzsch, zum Präfekten aufrücken, der den Knabenchor selbstständig leiten konnte. Schon damals stand für B. das Berufsziel Musiker fest. Nach dem Abitur (1974) absolvierte er bis 1976 den obligatorischen Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee (NVA) und war in dieser Zeit Mitglied des NVA-Singeklubs in Weißenfels. An der Leipziger Hochschule für Musik studierte B. 1976-1982 ...